Gesetze und Lizenzen im Online-Casino


Spielcasinos im Internet unterliegen zahlreichen Gesetzen, Regulierungen und Bestimmungen. Zuerst benötigen sie natürlich erstmal eine Glücksspiellizenz, um überhaupt ihre virtuellen Türen öffnen zu dürfen.

Die Glücksspiellizenz

Das wichtigste Dokument für ein Online-Casino ist die Glücksspiellizenz. Sie wird in der Regel von staatlichen Behörden ausgestellt. In der Europäischen Union gibt es keine einheitliche Regelung dazu. So können einzelne Staaten Lizenzen ausgeben, die dann in der ganzen EU Gültigkeit haben. Aus verschiedenen Gründen wird dies jedoch nur von wenigen Staaten überhaupt gemacht. In Deutschland zum Beispiel ist das Glücksspiel Ländersache und wird im Staatsvertrag zum Glücksspielwesen geregelt. Beispiele für staatliche Behörden in Europa sind, die überhaupt Glücksspiellizenzen ausstellen sind:

  • die Gambling Commission in Gibraltar
  • die Gaming Authority in Malta
  • die Gambling Commission im Vereinigten Königreich
  • die Gambling Control Commission in Alderney

Die Auflagen um eine solche Lizenz zu bekommen sind unterschiedlich, es muss jedoch immer nachgewiesen werden, dass die verwendeten Zufallsgeneratoren eine bestimmte Mindestauszahlungsquote der Einsätze sicherstellen und das jeweilige Casino muss ausreichend Geldmittel nachweisen um auch größere Gewinne auszahlen zu können. Außerdem müssen Besitzer der Casinos benannt werden und Ansprechpartner benannt werden.

Weitere Regelungen

Online-Casinos müssen nicht nur über eine gültige Glücksspiellizenz verfügen, sondern sich an zahlreiche weitere Regeln halten und Auflagen erfüllen. Zuerst muss technisch und durch andere Maßnahmen sichergestellt werden, dass Minderjährige nicht am Glücksspiel teilnehmen können. Geldwäscheprävention ist ein weiterer Punkt auf den Online-Casinos achten müssen und die Richtlinien zur Verhinderung von Geldflüssen, die terroristische Aktivitäten finanzieren könnten ist vor ein paar Jahren dazugekommen. Die Online-Casinos sind daher verpflichtet jeden einzelnen Spieler zu überprüfen, was meistens durch seinen Pass oder Ausweis geschiet. Die Glücksspiellizenz verpflichtet die Online-Casinos normalerweise auch dazu sich an die jeweiligen Regeln des Lizenzgebers zu halten, um Spielsucht-Prävention zu betreiben, sich an Regeln bei Verbraucherbeschwerden zu halten und dafür die entsprechenden Ansprechpartner zu benennen und verschiedene Datenschutzbestimmungen müssen eingehalten werden. Auch hier sind jedoch die Bestimmungen unterschiedlich, da Lizenzbehörden der Länder unterschiedliche Regelungen vorschreiben.